Zuverlässige Identifikationstechnik für die Analyse einer Vielzahl von Substanzen



HPTLC ist die leistungsstarke und automatisierte Form der Dünnschichtchromatographie (TLC). Sie bietet eine viel höhere Auflösung und Trennleistung als die TLC. Sie ist eine zuverlässige Identifizierungstechnik mit breiter Akzeptanz.
Sie kann chromatographische Fingerabdrücke erzeugen, die mit verschiedenen Lichtquellen (sichtbares Licht, UV 366 nm und UV 254 nm) visualisiert und für regulatorische Zwecke als elektronische Bilder dokumentiert werden können.
Zahlreiche Merkmale der HPTLC umfassen:
- Hoher Probendurchsatz
- Kurze Analysezeit
- Niedrige Kosten pro Analyse
- Einfache Bedienung
- Geringerer Lösungsmittelverbrauch, was sie zu einer umweltfreundlichen Technik macht
- Leicht verständlich
- Hohe Reproduzierbarkeit
- Keine vorherige Behandlung von Lösungsmitteln wie Entgasung
- Keine Interferenz von früheren Analysen aufgrund der stationären Einwegphase
- Nicht UV-absorbierende Substanzen sind durch postchromatographische Derivatisierung nachweisbar
Aufgrund der stationären Einwegphase können Proben mit biologisch komplexer Matrix analysiert werden, was bei Chromatographietechniken wie HPLC und GC-MS zu einer Verstopfung der Säule führen kann.
Nach der Trennung können aufgrund der zerstörungsfreien Natur der HPTLC Substanzen eluiert und mit NMR, IR, Massenspektroskopie oder einem anderen analytischen Gerät identifiziert werden.
Die HPTLC wird häufig in der Qualitätskontrolle, der Prozessüberwachung und in Forschungs- und Entwicklungslabors (F&E) zur täglichen Analyse eingesetzt.
Die HPTLC wird häufig zur Analyse einer Vielzahl von Substanzen wie Alkohole, Kohlenwasserstoffe, Phenole, Vitamine, Cyclophosphamid, Antibiotika, Kohlenhydrate, organische Säuren, Lipide, Steroide, Aminosäuren, Pestizide, Proteine, Alkaloide, Enzyme, Pestizide, Nukleinsäuren, organischer Schwefel und Phosphor, Peptide, pflanzliche Drogen, organometallische Verbindungen, Gifte, Farbstoffe sowie Kunststoffe eingesetzt.
Außerdem ist die HPTLC eine wertvolle Technik für die Trennung der chiralen Verbindungen.
Die biostep GmbH bietet Ihnen die professionellsten TLC/HPTLC-Produkte zur Identifizierung Ihrer Verbindungen.