Energiegetränke mit hohem Taurinmengen (bis zu 4000 mg/l werden in der Regel durch Ausnahmegenehmigungen gewährt) werden zunehmend auf den Markt gebracht. Die umfangreiche Verwendung von Energiegetränken mit Taurin verstärkt die Fälle mit unerwünschten Nebenwirkungen. Zur Kontrolle der derzeit gültigen Höchstwerte für Taurin in Energiegetränken ist eine einfache und schnelle, analytische Methode nötig, um diese routinemäßig… Read more »
Dünnschicht-Chromatographie (TLC) und HPTLC (Hochleistungs-TLC) sind weit verbreitete Methoden zur Trennung und Identifizierung von Substanzen eines Gemisches. Es gibt eine mobile Phase, die aus verschiedenen Lösungsmitteln zusammengesetzt ist und eine stationäre Phase, die eine feste Schicht auf Glasplatten darstellt. In den meisten Fällen besteht diese Schicht aus Kieselgel. Das Trennungsprinzip besteht darin, dass die Komponenten… Read more »
In dieser Kommunikation wurde der Versuch unternommen, die beiden Hauptklassen der natürlichen Farbstoffe Anthraquinoid und Indigoid mit ihren synthetischen Analoga zu vergleichen. Für diese Studie wurden die Farbstoffe Maddar (Rubia cordifolia und Rubia tinctoria) und Indigo (Indigofera tinctoria) verwendet. Zur Bestimmung des Reinheitsgehalts wurden das HPTLC-Bildgebungssystem ProViDoc DD70 und das Densitometer CD60 (Scanner) eingesetzt. Die… Read more »
Koffeinhaltige Produkte werden seit Hunderten von Jahren wegen ihres angenehmen Geschmacks sowie ihrer stimulierenden Wirkung auf das zentrale Nervensystem konsumiert. Coffeinhaltige Haarpflegeprodukte werden gezielt eingesetzt, um das Haarwachstum anzuregen und Haarausfall zu reduzieren [1]. Die Hochleistungs-Dünn-schicht-Chromatographie (HPTLC) ist eine nützliche, analytische Technik mit einer geringen Probenvorbereitung. Verschiedene Proben können sehr schnell und gleichzeitig unter den… Read more »